DYNO-TEST
Unser Ansaugsystem wurde sowohl auf dem Prüfstand als auch auf der Straße unabhängig getestet. Bei höheren Leistungsstufen benötigen die Turbos mehr Luft, wodurch der serienmäßige Luftfilterkasten zu einer größeren Einschränkung wird. Hier sind einige Ergebnisse von renommierten Tunern, die das Ansaugsystem getestet haben.
SERIENMÄSSIGE ECU-TESTS
Die Dyno-Tests wurden von Awesome GTI in Großbritannien an ihrem eigenen C8 RS6 durchgeführt, der mit einem Aftermarket-OPF-Auspuff ausgestattet war. Sie testeten das Auto mit der Serien-Kennlinie und auch mit ihrer eigenen Stage-1-Neuprogrammierung. Sie fuhren das Auto viermal im 4. Gang mit der serienmäßigen Airbox und wechselten dann zum Eventuri, während das Auto auf dem Prüfstand blieb. Anschließend wurde das Fahrzeug erneut viermal im 4. Gang gefahren. Die Tests wurden alle am selben Tag durchgeführt, und es wurden keine weiteren Änderungen vorgenommen. Die folgende Grafik zeigt die höchste Leistung mit dem serienmäßigen Luftfilterkasten im Vergleich zur höchsten Leistung mit dem Eventuri-Ansaugsystem. Beide waren die ersten Durchläufe auf dem Prüfstand, wobei die folgenden Durchläufe aufgrund von Hitzeeinwirkung eine geringere Leistung aufwiesen. Wie unten zu sehen ist, sorgt das Ansaugsystem mit der serienmäßigen Abstimmung und noch mehr mit der Stage-1-Neuprogrammierung für eine deutliche Leistungssteigerung über den gesamten Drehzahlbereich. Der hervorgehobene Punkt zeigt die höchste Leistungssteigerung im Drehzahlbereich von 23 PS an den Rädern.
STUFE 1 TEST
Hier sind die Ergebnisse des Awesome GTI Stage 1 Remaps. Beide Läufe hatten die gleiche Karte, nur die Ansaugung wurde zwischen den Läufen ausgetauscht. Auch hier wurde das Auto viermal im 4. Gang mit dem serienmäßigen Luftfilterkasten gefahren und dann auf den Eventuri umgestellt, während das Auto auf dem Prüfstand blieb. Der hervorgehobene Punkt zeigt den höchsten Gewinn im Drehzahlbereich von 60 PS an den Rädern. Die daraus resultierenden Gewinne sind auf der Straße durch eine bessere Gasannahme und verbesserte Beschleunigungszeiten spürbar.
STUFE 2 TEST
Die Dyno-Tests für einen RS6 der Stufe 2 wurden von Eurocharged Canada an einem Fahrzeug mit Aftermarket-Downpipes, Ladeluftkühlern und einer eigenen Neuprogrammierung der Stufe 2 durchgeführt. Die hier angegebenen Werte beziehen sich auf das Rad. Das Fahrzeug wurde mehrmals sowohl mit dem serienmäßigen Luftfilterkasten als auch mit dem Eventuri-Luftfilterkasten getestet. Die unten aufgeführten Werte sind das Ergebnis des Vergleichs zwischen den besten serienmäßigen und den besten Eventuri-Ergebnissen. Auch hier sehen wir wieder einen dramatischen Leistungsanstieg, und da es sich um Stufe 2 handelt, ist die serienmäßige Airbox eine noch größere Einschränkung. Der hervorgehobene Punkt zeigt den höchsten Gewinn im Drehzahlbereich von 79 PS an den Rädern.
DRAG STRIP TESTING
Wir haben einen RS6 der Stufe 1 auf eine lokale Dragstrip-Rennstrecke gebracht, um die Auswirkungen des Ansaugsystems auf die Viertelmeilenzeiten und auch auf die Zeiten von 100 bis 200 km/h zu messen. Das Auto fuhr dreimal mit dem serienmäßigen Luftfilterkasten, um ein wiederholbares Ergebnis zu erzielen, und dann wurde das Ansaugsystem gegen das Eventuri ausgetauscht. Das Auto wurde dann erneut dreimal gefahren, um sicherzustellen, dass das Ergebnis konsistent war. Die Ergebnisse sind:
- VIERTELMEILE
- Serienmäßige Airbox 11,2 s bei 126 mph
- Eventuri 10,75 s bei 129 mph
- 100–200 km/h
- Serienmäßige Airbox 7,46 s
- Eventuri 6,90 s
FLOW BENCH TESTING
Die Durchflussratentests wurden mit einem Superflow SF-1020 durchgeführt, um die maximal mögliche Durchflussrate bei einem Druckabfall von 28” H2O zu messen. Die Tests wurden am selben Tag unter kontrollierten Bedingungen mit derselben Testvorrichtung für jedes System durchgeführt. Wir haben die Turboeinlässe einzeln und dann auch die komplette Baugruppe mit Luftfilterkasten und Turboeinlässen sowohl für das Seriensystem als auch für das Eventuri-System getestet.
Die Prüfung der Einlässe allein ergab eine Steigerung der Durchflussrate um 58 % gegenüber dem Seriensystem. Dies ist darauf zurückzuführen, dass unsere Einlässe auf der Luftfilterkasten-Seite einen größeren Durchmesser haben, wodurch eine wesentlich geringere Strömungsdämpfung erzielt wird. Die Prüfung des kompletten Systems mit dem Luftfilterkasten ergab eine Steigerung der Durchflussrate um 90 % gegenüber dem Serienmodell, was eine erhebliche Steigerung darstellt. Dies zeigt, wie stark der Serienluftfilterkasten den Durchfluss einschränkt, da die Durchflussrate um über 25 % sinkt, wenn der Serienluftfilterkasten zu den Serieneinlässen hinzugefügt wird. Im Gegensatz dazu sinkt die Durchflussrate nur um 11 %, wenn der Eventuri-Ansaugstutzen zu den Eventuri-Einlässen hinzugefügt wird. Mit einer Steigerung der Durchflussrate um 90 % ist es klar, warum es zu erheblichen Leistungssteigerungen kommt, sobald der C8 RS6 getunt ist und die Turbos einen höheren Durchfluss benötigen, um mehr Ladedruck zu erzeugen.