Teilenummern:
- EVE-B58-CF-INT: BMW B58 F-Serie M140i, M240i, M340i Black Carbon-Ansaugsystem
Das Eventuri B58-Ansaugsystem besteht aus einer Reihe von Komponenten, die für einen bestimmten Zweck entwickelt und nach höchsten Standards gefertigt wurden. Hier finden Sie die Details zu den einzelnen Komponenten und die ihnen zugrunde liegende Designphilosophie:
Jedes Ansaugsystem besteht aus:
- Prepreg-Carbon-Filtergehäuse und integriertem MAF-Rohr
- Hochleistungs-Doppelkonus-Luftfilter
- Aluminiumhaube für einen reibungslosen Lufteintritt
- Prepreg-Carbon-Scoop
- Prepreg-Carbon-Filterabdeckung
- CNC-gefrästem MAF-Boss
- Doppelschichtigem Haupt-Hitzeschild
- Doppelschichtigem Sekundärschild
- Lasergeschnittenen Montagehalterungen
Carbon-Ansauggehäuse-Baugruppe
Das Filtergehäuse besteht aus einem Hochleistungsfilter, einer Aluminiumhaube, einer lasergeschnittenen Halterung, einer Carbon-Wärmeabschirmung und dem Carbon-Pod selbst, der so verlängert ist, dass er den MAF-Sensor und die Turbine umfasst. Der Carbon-Pod umhüllt den umgekehrt montierten Filter und leitet den Luftstrom sanft zum integrierten MAF-Ansaugrohr. Diese sanfte Verringerung der Querschnittsfläche ruft den Venturi-Effekt hervor, bei dem der Luftstrom beschleunigt wird, während die laminaren Bedingungen erhalten bleiben. Man kann sich das wie einen großen Ansaugtrichter vorstellen – unten finden Sie ein Diagramm, das den Vergleich zwischen unserem zum Patent angemeldeten Design und einem herkömmlichen Ansaugsystem zeigt.
Carbon Wärmeabschirmung
Das Kohlefiltergehäuse ist mit einer Kohle-Wärmeabschirmung und einer zusätzlichen Aluminiumabschirmung verbunden, die verhindern, dass die Konvektionswärme aus dem Auspuffkrümmer den Filter sättigt. In Verbindung mit unseren umfassenden doppelschichtigen Hitzeschilden sorgt dies für einen sehr effektiven Kaltbereich um die Filteröffnung herum.
Kohlefaser-Ansaugtrichter
Die Luftschaufel wurde für maximale Effizienz bei der Leitung der einströmenden Luft zu den Öffnungen des Luftkanals entwickelt. Viele Aftermarket-Luftschaufeln haben eine große flache Fläche, die fast senkrecht zur einströmenden Luft steht – nicht ideal, um diese in die Kanäle zu leiten, da der Luftstrom einfach auf diesen flachen Teil „trifft“ und Turbulenzen erzeugt.
Die Eventuri-Lufteinlässe wurden so konstruiert, dass sie direkt hinter den Frontgittern sitzen, um so viel Luft wie möglich aufzunehmen, und mit einer durchgehenden Kurve zur Kanalöffnung, um sicherzustellen, dass dieser Luftstrom effizient geleitet wird. Das folgende Video erklärt die Konstruktionsmerkmale unserer M2-Ansaugvorrichtung, die direkt auf die B58-Ansaugvorrichtung übertragbar sind. Eine effektive Kaltluftzufuhr zum Filter ist ein wesentlicher Bestandteil unserer Konstruktion. Würden wir nur einige Hitzeschilde verwenden, würde dies zu erhöhten Einlasslufttemperaturen führen, da der Motorraum von der Hitze durchflutet wird – insbesondere bei diesem Motor, da sich der Verteiler direkt neben dem Einlass befindet.
Haupt-Hitzeschild
Da sich der Einlass neben dem Auspuffkrümmer befindet, wurde besonderes Augenmerk auf den Hitzeschutz gelegt. Hierfür haben wir einen doppelschichtigen Hauptschutz mit einer silbernen Beschichtung auf der Auspuffseite und einer schwarzen Beschichtung auf der Einlassseite verwendet. Die silberne Schicht reflektiert die Strahlungswärme des Auspuffs, während die schwarze Schicht die Strahlungswärme auf der Einlassseite absorbiert. Der Luftspalt zwischen den beiden Schichten wirkt als Isolator, um die Ausbreitung der Wärmeleitung auf die innere Schicht zu verhindern. Der sekundäre Schutz ist auf dem obigen Foto hinter dem Turbo-Ansaugrohr zu sehen. Während der Tests stellten wir einen Temperaturabfall von über 90 °C über den Schutz hinweg fest, was im folgenden Wärmebildvideo deutlich zu sehen ist. Die Wirksamkeit des Schutzes führt zu niedrigen Ansauglufttemperaturen während der Fahrt.
Sekundärer Hitzeschutz
Die letzte Abschirmung wird über dem Auspuffkrümmer angebracht und umschließt diesen, um den Turboladereinlass vor direkter Hitzeeinwirkung zu schützen. Ähnlich wie die Hauptabschirmung handelt es sich hierbei um eine zweilagige Konstruktion mit einer silbernen Schicht auf der Auspuffseite und einer schwarzen Schicht auf der Einlassrohrseite.