KOMPLETTPAKET
Wir liefern alle Teile, die für den Einbau der Airbox und die Inbetriebnahme des Fahrzeugs erforderlich sind. Bei Airboxen im CSL-Stil sind in der Regel zusätzliche Teile erforderlich, wie z. B. die ECU-Abstimmung und Entlüftungsrohre. Da unsere Airbox den OEM-MAF-Sensor verwendet, ist keine Nachrüstung erforderlich, und wir liefern auch die Entlüftungsschläuche mit. Hier finden Sie eine Aufstellung der Kosten für zusätzliche Teile, die für Airboxen im CSL-Stil erforderlich sind. Das einzige erforderliche Teil wäre das SMG-Reservoir-Umrüstkit.
LUFTFILTERKASTEN
Der Hauptteil der Airbox beherbergt die 6 Trichter sowie die Anschlüsse für das Entlüftungssystem. Die aus Prepreg-Kohlefaser gefertigte Airbox wurde so konstruiert, dass sie unter Last mitschwingt und den begehrten CSL-Sound erzeugt. Eine der Herausforderungen bei der Konstruktion bestand darin, die langfristige Zuverlässigkeit der Schnittstelle zwischen den Trichtern und der Airbox sicherzustellen. Dies wurde durch die Verwendung mechanischer Befestigungselemente und Dichtungen erreicht, die eine luftdichte Abdichtung gewährleisten, die nicht durch Wärmezyklen und Vibrationen beeinträchtigt wird. Eine ähnliche Methode wurde auch für die Entlüftungsadapter verwendet.
Die Trichter wurden aus glasfaserverstärktem Thermoplast hergestellt. Das Spritzgussverfahren gewährleistet Präzision und sorgt gleichzeitig für glatte Innenflächen, die den Luftstrom begünstigen. Dies war vorteilhafter als die Herstellung jedes einzelnen Trichters aus Kohlefaser, da wir so eine perfekte Form für jeden Trichter mit einer Präzision gewährleisten können, die mit Kohlefaser nicht erreichbar ist. Außerdem haben wir die Trichter mit CNC-gefrästen Edelstahlringen versehen, um sicherzustellen, dass sie sich nicht verformen, wenn die Silikonkupplungen daran festgezogen werden.
Luftfilterkasten-Schnorchel
Der Schnorchel oder Deckel des Luftfilters leitet den Luftstrom vom Einlass zum Trichterbereich. Dieser Abschnitt umfasst auch den MAF-Rohrbereich, in dem der OEM-Sensor an einem CNC-gefrästen MAF-Boss befestigt ist. Der Schnorchel wird mit speziell angefertigten Schrauben am Hauptteil des Luftfilters befestigt, die in Kunststoffklammern einschneiden und so sicherstellen, dass sie sich bei Vibrationen nicht lösen.
CFD-OPTIMIERT Die Gesamtform der Airbox wurde in mehreren Iterationen mithilfe von CFD-Simulationen optimiert, um sicherzustellen, dass die Trichter einen ausreichenden Durchfluss haben, ohne dass es aufgrund von Einschränkungen in der Geometrie oder Turbulenzen zu einer Unterversorgung kommt.
INTAKE HOUSING ASSEMBLY
Das Filtergehäuse besteht aus unserem maßgeschneiderten Filter der Generation 2, einer Edelstahlhalterung und dem Gehäuse aus Kohlefaser. Die Carbonkapsel umhüllt den rückseitig montierten Filter und leitet den Luftstrom sanft zum Plenum. Dies ist ein wesentliches Merkmal des Ansaugdesigns, bei dem wir den gewundenen Strömungsweg des OEM-Luftfilters entfernt und damit den Druckverlust im gesamten System reduziert haben. Dadurch wird auch sichergestellt, dass der Luftstrom beim Eintritt in den MAF-Rohrbereich des Luftfilters gleichmäßig ist, sodass der Sensor fehlerfrei arbeiten kann.
PATENTIERTE TECHNOLOGIE
Unsere patentierten Filtergehäuse weisen eine gleichmäßige Verringerung der Querschnittsfläche auf, da sie die Filter umschließen und sich zum Rohr hin verjüngen. Diese Geometrie ruft den Venturi-Effekt hervor, bei dem der Luftstrom beschleunigt wird, während laminare Bedingungen aufrechterhalten bleiben. Man kann sich dies wie einen großen Ansaugtrichter vorstellen – unten finden Sie ein Diagramm, das den Vergleich zwischen unserem patentierten Design und einem herkömmlichen Ansaugsystem zeigt. Unsere maßgeschneiderten Filter unterstützen den Luftstrom durch die Gehäuse und sorgen für ein gleichmäßiges Geschwindigkeitsprofil, wenn der Luftstrom die Gehäuse verlässt. Weitere Details finden Sie auf den Seiten „Technologie” und „Filter”.
KALTLUFTSCOOP
100 % Prepreg-Kohlefaser mit CNC-gefrästem Kragen – die Luftschaufel leitet die Umgebungsluft direkt in die Filteröffnung. Diese Schaufel rastet einfach in den vorderen rechten Bremskanal ein und versorgt die Einlassöffnung effektiv mit kalter Luft. Sie wurde so konzipiert, dass sie die Hälfte der Höhe des Kanals einnimmt, damit der Luftstrom weiterhin durch den Kanal zu den Bremsen strömen kann. Die Luftschaufel ist so effektiv, dass sich die Aluminiumhaube an der Öffnung des Lufteinlasses selbst nach einer harten Fahrt noch kalt anfühlt.
KOMPLETTES SYSTEM

